2017
Oscal Albania 2017, Tirana, Albanien
Marc Balmer: Einführung in die Scriptsprache Lua
2016
Oscal Albania 2016, Tirana, Albanien
Marc Balmer: NetBSD
2015
Lua workshop 2015, Stockholm, Schweden
Marc Balmer: Supporting Elephants with PostgreSQL and Lua
EuroBSDcon 2015, Stockholm, Schweden
Marc Balmer ist Mitglied des Programm-Komitees.
Swiss Postgres Conference 2015, Rapperswil, Schweiz
Marc Balmer: Securing your PostgreSQL application - Measures to mitigate the effects of a database exploit, e.g. when your application has bugs
Swiss Postgres Conference 2015, Rapperswil, Schweiz
Marc Balmer und Vera Hardmeier sind Co-Organisatoren des Workshoptages sowie der Konferenz in den Bereichen Webseite, Registration, Programm, Koordination des zweitägigen Anlasses
Prague PostgreSQL Developer Day 2015, Prag, Tschechien
Marc Balmer: Securing your PostgreSQL application
2014
EuroBSDcon 2014, Sofia, Bulgarien
Marc Balmer ist Mitglied des Programm-Komitees.
Swiss Postgres Conference 2014, Rapperswil, Schweiz
Marc Balmer und Vera Hardmeier sind Co-Organisatoren der Konferenz in den Bereichen Webseite, Registration, Programm, Koordination der ganzen Konferenz
Swiss Postgres Conference 2014, Rapperswil, Schweiz
Marc Balmer: PostgreSQL in arcapos - praktische Anwendung
2013
Lua Workshop 2013, Toulouse, Frankreich
Marc Balmer: Integrating Lua in a commercial product - Experiences made and decisions taken
Lua Workshop 2013, Toulouse, Frankreich
Marc Balmer: Lua integration in NetBSD
PGConf.DE 2013, Oberhausen, Deutschland
Marc Balmer: Practical Tips for Better PostgreSQL Applications
SIK Arbeitsgruppe OSS: Open Source Alternativen zu Oracle Datenbanken 2013, Bern, Schweiz
Marc Balmer: PostgreSQL als Basis für geschäftskritische Anwendungen
FOSDEM 2013, Brüssel, Belgien
Marc Balmer: Practical Tips for Better PostgreSQL Applications
FOSDEM 2013, Brüssel, Belgien
Marc Balmer:Declarative Style GUI Programming
FOSDEM 2013, Brüssel, Belgien
Marc Balmer: The Lua Scripting Language in the NetBSD Kernel
2012
PostgreSQL Conference Europe 2012, Prag, Tschechien
Marc Balmer: Practical Tips for Better PostgreSQL Applications
X.Org Developer Conference 2012, Nürnberg, Deutschland
Marc Balmer: Teilnehmer
Kohacon 12, Edinburgh, Schottland
Marc Balmer: Teilnehmer
Marseille Hackfest 2012, Marseille, Frankreich
Marc Balmer: Teilnehmer
Fosdem, Brüssel, Belgien, BSD devroom
Marc Balmer: The Lua Scripting Language in the NetBSD Kernel
2011
PostgreSQL Conference Europe 2011, Amsterdam
Marc Balmer: Asynchronous Notifications for Fun and Profit
Lua Workshop 2011, Frick, Schweiz
Organisation der Konferenzlokalität, Unterkunft und Betreuung der Teilnehmenden durch Vera Hardmeier und Marc Balmer.
Moderation der Konferenz durch Marc Balmer
Marc Balmer: Lua in the NetBSD Kernel
Prague Developer's PostgeSQL Day 2011, Prag, Tschechien
Marc Balmer: Asynchronous Notifications for Fun and Profit
Fosdem, Brüssel, Belgien, PostgreSQL devroom
Marc Balmer: Asynchronous Notifications for Fun and Profit
Fosdem, Brüssel, Belgien, BSD devroom
Marc Balmer: Bringing Lua to BSD
2010
PGDay Europe 2010, Stuttgart
Marc Balmer: PostgreSQL als Basis für Anwendungen im Detailhandel
Ringvorlesung: Anwendungen der Informatik, Basel, Schweiz
Veranstaltung des Departements Informatik der Universität Basel
Marc Balmer: OpenSource als Realität in der kommerziellen Informatik
pkgsrcCon 2010, Basel, im Departement Informatik der Universität Basel
Jährliche Konferenz des NetBSD-Projekts zum Thema Package Source
Organisation der Konferenzlokalität, Unterkunft und Betreuung der Teilnehmenden durch Vera Hardmeier.
Moderation der Konferenz durch Marc Balmer
Fosdem, Brüssel, Belgien
Marc Balmer: Elephants and Other Wild Animals: PostgreSQL at the Heart of the Ticketing Point of Sale in the Basel Zoo
Fosdem, Brüssel, Belgien
Marc Balmer: Because the License Matters: BSD as the Foundation for Commercial Point of Sale Applications
Google Summer of Code
Marc Balmer: Administrator der NetBSD-Projekte
Marc Balmer: Mentor des Projektes "Lunatik: Lua in the NetBSD Kernel"
2009
Ringvorlesung: Anwendungen der Informatik, Basel, Schweiz
Veranstaltung des Departements Informatik der Universität Basel
Marc Balmer: OpenSource als Realität in der kommerziellen Informatik
Vortrag für am Informatikstudium interessierte Schüler.
Marc Balmer: Einblicke in die Berufswelt Informatik
Durchgeführt durch das Departement Informatik der Universität Basel.
10. Tagung des Arbeitskreises der Kaufmännischen Direktoren und Verwaltungsleiter Zoologischer Gärten im deutschsprachigen Raum, Basel, Schweiz
Marc Balmer: Ersteinführung eines elektronischen Kassensystems im Zoo Basel
OpenBSD Network Hackathon, Basel, Schweiz
Gesamtorganisation des Entwicklertreffens im Bereich Netzwerk des Betriebsystems OpenBSD durch Vera Hardmeier und Marc Balmer
2008
Ringvorlesung: Anwendungen der Informatik, Basel, Schweiz
Veranstaltung des Departements Informatik der Universität Basel
Marc Balmer: OpenSource als Realität in der kommerziellen Informatik
Vortrag für am Informatikstudium interessierte Schüler.
Marc Balmer: Einblicke in die Berufswelt Informatik
Durchgeführt durch das Departement Informatik der Universität Basel im Rahmen einer Schnupperwoche.
Google Summer of Code
Marc Balmer: Administrator der X.Org Projekte
2007
Ringvorlesung: Anwendungen der Informatik, Basel, Schweiz
Veranstaltung des Departements Informatik der Universität Basel
Marc Balmer: OpenSource als Realität in der kommerziellen Informatik
OpenCon 2007, Venedig, Italien
Gesamtorganisation der Konferenz durch Vera Hardmeier und Marc Balmer
Marc Balmer: OpenBSD in embeded systems
BSDConTR, Istanbul, Türkei
Marc Balmer: Using external timesources and time dissemination using NTP
EuroBSDCon, Kopenhagen, Dänemark
Marc Balmer: Support for Radio Clocks in OpenBSD
Portuguese OpenBSD Usergruop Meeting , Coimbra, Portugal
Marc Balmer: Ensuring Quality in OpenBSD Without a Formal Process
Calgary Unix User Group, Calgary, Kanada
Marc Balmer: Radio Clocks in OpenBSD
AsiaBSDCon, Tokyo, Japan
Marc Balmer: Support for Radio Clocks in OpenBSD
2006
OpenCon 2006, Venice, Italy
Marc Balmer: Support for Time Signal Station Receivers and GPS in OpenBSD
Portuguese OpenBSD Usergruop Meeting, Coimbra, Portugal
Marc Balmer: NMEA 0183 and Time Signal Station Receiver Support in OpenBSD
Arbeitskreis für Qualität in der Informationstechnologie, Basel, Schweiz
Marc Balmer: Qualitätssicherung bei der Entwicklung des freien Betriebssystems OpenBSD
Linuxtag, Wiesbaden, Deutschland
Marc Balmer: OpenBSD as a Strategic Platform for the Basle Public Schools
Samba eXPerince, Göttingen, Deutschland
MarcBalmer: Providing Fully Automated Fileserver Services for Public Schools using LDAP Integrated SAMBA on OpenBSD
2005
EuroBSDCON 2005, Basel, Schweiz
Gesamtorganisation der Konferenz durch Vera Hardmeier und Marc Balmer
Die Konferenz war ein grosser Erfolg mit 226 Teilnehmern aus 27 Ländern.
2004
iX-Konferenz 2004, München, Deutschland
Marc Balmer: E-Mail für die Schulen Basel-Stadt
2003
iX-Konferenz 2003, Heidelberg, Deutschland
Marc Balmer: Softwarearchitektur für verteilte Client-Server-Anwendungen bei den Rheinhäfen beider Basel
2002
2002 Annual Meeting of the Ecological Society of America, Tucson, Arizona
Marc Balmer: Digital data recording for field surveys using PalmOS organizers (PDAs)